Mesotherapie zur Hautregeneration mit Hyaluronsäure
Narben im Gesicht können mit Hyaluron verbessert werden
Seit mehr als 30 Jahren wird die Mesotherapie nun auch in der ästhetischen Anti-Aging-Medizin verwendet.
Die klassische Mesotherapie wird seit mehr als 50 Jahren in Frankreich erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt und weiterentwickelt. Es handelt sich um eine Verbindung von Neuraltherapie, Akupunktur und sanfter Arzneimitteltherapie.
** Ich danke meinen Kunden für die tollen und informativen Bewertungen bei Jameda.
Fakten zur Mesotherapie
In meiner Berliner Praxis
Ca. 30-60 Minuten
6 bis 12 Monate
Kaum Schmerzen
Sofort
Gering
Was ist Mesotherapie?
Die Mesotherapie wurde um 1960 von dem französischen Arzt Michel Pistor entwickelt.
Er kombinierte dabei zum ersten Mal Elemente aus der Akupunktur, der Neuraltherapie und der Reflexzonenbehandlung miteinander und wollte mit dieser Methode nach eigener Aussage „eine Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde“ schaffen. Dr. Michel Pistor, der Erfinder der Therapie: „Die Mesotherapie ist eine einfache therapeutische Methode, die zum Ziel hat, das Medikament möglichst nahe an den Ort der Krankheit zu bringen. Es wird in minimalen Dosen lokal in die Haut (intrakutan) oder oberflächlich unter die Haut (subkutan) injiziert“
Mesotherapie und ästhetische Behandlungen
Die Mesotherapie oder Mesolifting in der ästhetischen Medizin, ist in der klassischen Form eine Mischung aus unvernetzter Hyaluronsäure oder eine Mischung aus gering vernetzter Hyaluronsäure und anderen, meist homöopathischen, Wirkstoffen, die in die Haut injiziert werden.
Wesentlich wirksamer für die langfristige Hautverjüngung oder Hautregeneration ist jedoch die Mesotherapie mit vernetzter Hyaluronsäure.
Mesotherapie mit vernetzter Hyaluronsäure Skinbooster
Einen natürlichen Hautverjüngungseffekt durch Straffung im Gesicht, Hals, Händen und Dekolleté kann die Mesotherapie mit dünner, vernetzter Hyaluronsäure wie Restylane® Vital Light bewirken.
Restylane® Vital light ist geradezu eine Erfrischungskur für gestresste Hautpartien, es wirkt sozusagen wie eine intensive Feuchtigkeitsmaske von innen – ideal vor allem nach dem Sonnenbaden oder zur Vorbeugung gegen Alterserscheinungen.
Dank ihrer leichten Konsistenz eignet sich Restylane® Vital Light besonders gut für eine großflächige Hautauffrischung und für schwer behandelbare Bereiche wie Hände oder Dekolleté, wo die Haut sehr dünn ist und keine volumengebende Hyaluronsäure verträgt.
Eine Behandlung mit Restylane® Vital light verjüngt die Haut, sorgt für Hydration (Anlagerung von Wassermolekülen) und wirkt den schädlichen Effekten von Sonneneinstrahlung und dem natürlichen Altern der Haut entgegen. Die Haut wird insgesamt elastischer, sieht merklich frischer aus und fühlt sich glatter an.
Eine Behandlung empfiehlt sich ein bis zweimal im Jahr, die sichtbaren Ergebnisse können über mehrere Monate bestehen bleiben.
Ästhetische Wirkung der klassische Mesotherapie mit unvernetzter oder gering vernetzter Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, deren Konzentrationsabnahme in der Haut im Laufe der Jahre mitverantwortlich für die Haualterung ist.
In unserem Körper kommt die Hyaluronsäure ganz natürlich in unvernetzter Form vor und wird innerhalb von zirka 4 Tagen wieder abgebaut. Das ist auch solange kein Problem für unsere Haut, solange der Körper regelmäßig und ausreichend Hyaluronsäure produziert.
Doch ab dem 30. Lebensjahr, verringert sich die Hyaluronsäure Produktion unseres Körpers und nimmt rapide ab. Damit wird unserem Körper, insbesondere der Haut die Möglichkeit genommen, ausreichend Wasser zu speichern und zu binden.
Unsere Haut altert. Leider beginnen die meisten Frauen und Männer erst mit der Behandlung zur Hautbildverbesserung oder der Faltenbehandlung, wenn bereits Hautschädigungen entstanden oder Falten sichtbar sind.
Aber genau dann, wenn die ersten Hautschädigungen sichtbar sind, braucht die Haut mehr Zeit, um sich wieder zu regenerieren und Feuchtigkeit zu binden. Der eigentliche, jugendliche Hautregenerationszyklus von zirka 28 Tagen, verlängert sich im Alter zunehmend.
Ein Abbau von unvernetzter Hyaluronsäure, geht für die alternde Haut zu schnell. Noch bevor unsere alte oder geschädigte Haut auf die künstliche Zugabe von unvernetzter Hyaluronsäure reagieren könnte, ist diese bereits wieder abgebaut. Deshalb erscheint leider die Behandlung der mit unvernetzter oder gering vernetzter Hyaluronsäure nur oberflächlich und ist wahrscheinlich nur sehr kurzfristig sichtbar.
Die Mesotherapie ist vor allem in Deutschland bis heute umstritten und medizinisch nicht anerkannt. Es gibt keine klinischen Studien, in denen die Wirksamkeit der Mesotherapie nachgewiesen werden konnte.
Weitere Methoden der Mesotherapie
Die unterschiedlichen Methoden in der Mesotherapie richten sich nach dem gewünschten Ziel und in welchem Körperbereich die Mesotherapie angewandt werden soll.
Mesotherapie Mesolift und Hyaluron: Soll Fältchen im Gesicht, am Hals und Dekolleté sowie Handrücken glätten und die Haut straffen.
Bei Mesolift, auch Biolifting genannt, soll durch den Einsatz von Hyaluronsäure sowie der Kombination von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Aminosäuren, durchblutungsfördernden Wirkstoffen und Stammzellaktivatoren die Haut revitalisiert und neu aufgebaut werden.
Mesotherapie Mesohair: Soll altersbedingter Haarausfall stoppen und den Haarnachwuchs anregen.
Mesotherapie Mesocellulite: Soll normal gewichtigen oder leicht übergewichtigen Frauen helfen, den Umfang von Hüften, Oberschenkel und Bauch und Po zu minimieren und die Haut in diesen Körperregionen wieder straffen.
Mesotherapie Mesobotox: Soll Mimikfältchen behandeln und das Gesicht glätten. Zudem soll Mesobotox auch in den Achselhöhlen verwendet werden können, um übermäßiges Schwitzen zu verhindern.
Bei Mesobotox wird in kleinsten Mengen Botulinumtoxin, ausgesuchte Vitaminen und Antioxidantien vermischt. Diese Mischung wird dann nicht in einen bestimmten Muskel, sondern lediglich in die Haut am Ort des Muskelzuges injiziert. Mesobotox ist schonender und verträglicher als die Behandlung mit Botox ohne Zugaben.
Mesobotox wird insbesondere bei Mimikfalten eingesetzt. Dazu gehören zum Beispiel Stirn- und Zornesfalten sowie Krähenfüßen an den Augen. Doch auch hängende Mundwinkel (Marionettenfalten) sowie Hals- und Dekolletéfalten können mit der Mesolift Methode behandelt werden.
Klassische Mesotherapie aus Frankreich
Die klassische Mesotherapie kommt aus Frankreich und wurde vorwiegend in der Schmerztherapie angewandt, bevor es auch in der ästhetischen Medizin Einzug hielt.
Bei der Mesotherapie werden über einen längeren Zeitraum, in regelmäßigen Abständen, Injektionen in die mittlere Schicht der Haut (auf Griechisch auch meso) verabreicht, die aus einer Mischung von homöopathischen und niedrig dosierten herkömmlichen Medikamenten bestehen.
Dieser individuell zusammengestellte Injektionscocktail aus Vitamine und Spurenelemente, soll dafür sorgen, dass die Haut straffer wird und jugendlicher aussieht. Die jeweilige Mischung von Wirkstoffen, die bei der Mesotherapie injiziert wird, kann je nach Diagnose und Indikation variieren. Zudem ist die Mischung davon abhängig, welche Problemzonen behandelt werden sollen.
Die Mesotherapie wird auch eingesetzt, um Hautauffälligkeiten wie Couperose, Besenreiser, Dehnungsstreifen, Altersflecken und Narben zu mindern oder sogar ganz zu entfernen.
Mesotherapie ist überwiegend in Frankreich, Kanada und den USA verbreitet, wo sie insbesondere zur Fettreduktion und in der Anti-Aging-Medizin eingesetzt wird.
Zur Behandlung der Mesotherapie reicht dem versierten Anwender eigentlich das Injizieren per Hand mit einer ganz feinen Nadel (30 Gauge). Doch viele Behandler verwenden gern die sogenannte Pistor-Pistole, an deren Spitze eine feine Nadel eingesetzt wird, um die Mesolift-Mischung in die richtige Schicht der Haut einbringen zu können.
Grenzen und Nebenwirkungen der Mesotherapie
Die Mesotherapie zählt zu den naturheilkundliche Anti-Aging-Behandlungen. Da die Mesotherapie in Deutschland als alternative Heilmethode medizinisch noch nicht anerkannt ist, sollte sich jeder Patient vor einer Behandlung ausführlich beraten lassen.
Achtung: Injektionen, insbesondere verbunden mit der Gabe von Arzneimitteln, dürfen in Deutschland ausschließlich vom Arzt oder Heilpraktiker verwendet werden. Kosmetikerinnen ohne eine entsprechende Qualifizierung ist die Mesotherapie nicht erlaubt.
Auch in der Mesotherapie kann es zu Nebenwirkungen kommen. Falsch oder zu tief gesetzte Injektionen können unter anderem zu Nervenschädigungen führen. In sehr seltenen Fällen können Nerven so verletzt werden, dass es zu langanhaltenden oder sogar dauerhaften Missempfindungen im betroffenen Areal des Körpers kommt. Weitere Informationen können beim deutschen Dachverband DGM (Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie) nachgelesen werden.
Vertrauen
Jeder Patient wird von mir persönlich und individuell beraten. Dabei nehme ich mir ausreichend Zeit und übe absolute Diskretion
Erfahrung
Seit mehr als 20 Jahren widme ich mich der fortschrittlichen Anti-Aging-Technologie mit minimalsten invasiven Eingriffen.
Faire Preise
Ich biete kostenlose Erstberatung und verwende nur hochqualitative Produkte zu fairen Preisen