Glatter Hals – Halsstraffung mit Hyaluronsäure
Halsstraffung ohne OP – Truthahnhals verschwinden lassen
Gerade die Hautbeschaffenheit am Hals lässt häufig auf das tatsächliche Alter schließen und hinterlässt ein Missverhältnis zwischen dem oft gepflegteren und jüngeren Aussehen des Gesichtes.
Meine Praxis in Berlin Charlottenburg gehört zu den wenigen Einrichtungen, in denen eine Halsstraffung ohne OP behandelt wird. Ich setze Hyaluronsäure sehr gezielt und effektiv für die Behandlung am Hals ein.
Wenn es darum geht, den natürlichen Regenerationsprozess der Haut wieder in Gang zu bringen, verfügt Hyaluron über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Kein anderer Wirkstoff führt zu so schönen und nachhaltigen Behandlungsergebnissen.
Als eine der ganz wenigen Experten in der Hautregeneration mit Hyaluronsäure, behandle ich auch Halsfalten erfolgreich mit Hyaluronsäure.
** Ich danke meinen Kunden für die tollen und informativen Bewertungen bei Jameda.
Fakten zur Halsstraffung ohne OP
In meiner Berliner Praxis
Ca. 30-60 Minuten
6 bis 12 Monate
Kaum Schmerzen
Sofort
Gering
Vor jeder Erstbehandlung erhalten Sie von mir persönlich ein kostenloses Beratungsgespräch mit einer objektiven Analyse und einer ausführlichen Aufklärung über Risiken & Nebenwirkungen der Behandlung. Der Termin findet in meiner Praxis in Berlin Charlottenburg nach terminlicher Vereinbarung statt.
Die Halsstraffung mit Hyaluronsäure kann unmittelbar danach stattfinden. Die Dauer einer Unterspitzung hängt natürlich vom Umfang ab und dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die Injektion von Hyaluron verursacht kaum Schmerzen, auf Wunsch der Patientin, kann zusätzliche eine örtliche Betäubung mittels Creme eingesetzt werden. Das Ergebnis ist meist sofort sichtbar und verbessert sich noch über die nächsten 1 – 2 Wochen.
Ursache für Falten am Hals
Sonne ist ein Hauptgrund für Halsfalten
Oft sind Halsfalten auf eine Rückbildung von Hautgewebe im Alter oder eine stetige Unterversorgung mit Flüssigkeit und Feuchtigkeit zurückzuführen.
Frauen haben wesentlich öfter Halsfalten als Männer.
Die feinere und weichere Frauenhaut verliert mit zunehmenden Alter schneller an Spannkraft und Elastizität, als die robustere und dickere Haut der Männer. Falten in der Halshaut können verschiedene Ursachen haben.
Gerade die Haut im Halsbereich ist von Natur aus, enorm zart und dünn und somit sehr empfindlich.
Wenn sich Falten der Halshaut bereits in jungen Jahren bilden, liegt meistens eine genetische Veranlagung vor.
Auch durch Abbau von Fettgewebe, aufgrund einer unausgewogenen oder falschen Ernährung, können Falten am Hals entstehen.
Zudem kann eine zu schnelle Diät oder eine Fettabsaugung zu faltiger Haut am Hals führen.
Zusätzlich begünstigt sowohl eine gewollte als auch eine ungewollte Anspannung der Hautmuskeln am Hals die Faltenbildung, da diese Muskelanspannung jedes Mal stark zur Hautdehnung führt.
Der unter der Halshaut liegende, strangförmige Halsmuskel (Platysma-Muskel), geht im Alter immer mehr auseinander und dehnt die Halshaut weiter aus, sodass die ohnehin bereits dünne Haut am Hals noch mehr Spannkraft verliert.
Auch die am Hals sehnig erscheinenden Faserstränge verstärken sich im Alter und lassen den Hals bei Anspannung wie eine Fledermaus erscheinen. Der Hals wird immer faltiger.
Sonnengeschädigte Haut bildet meistens Falten.
Zudem führen äußere Einflüsse, wie starke Sonneneinwirkung (Schädigung kollagener Fasern durch UVA und UVB Strahlen), zum Verlust der Elastizität und der Spannkraft der Haut am Hals.
UV-Stress verstärkt die Bildung der Falten extrem. Im schlimmsten Fall fängt die Halshaut an zu hängen und sieht dann tatsächlich aus wie ein Truthahnhals.
Damit sich die Haut am Hals wieder regenerieren kann und wieder mehr Spannkraft bekommt, muss dem Unterhautgewebe Feuchtigkeit zugeführt und diese gespeichert werden.
Behandlung: Halsfalten unterspritzen mit Hyaluron
Halsfalten brauchen länger als andere Falten, bis sie geglättet sind
Halsfalten sollten nur von erfahrenen Behandler unterspritzt werden, um unschöne Beulen durch falsches Unterspritzen zu vermeiden.
Durch das Zuführen von vernetzter Hyaluronsäure in die richtige Hautschicht, kann die Haut am Hals wieder Feuchtigkeit speichern und es wird langfristig ein hoher Glättungsfaktor der Haut erzielt – die unschönen Fältchen am Hals verschwinden.
Da die Haut des Halses im Gegensatz zur Gesichtshaut sehr dünn ist, können in den ersten Tagen nach der Behandlung der Halsfalten mit Hyaluronsäure leichte, unregelmäßige Schwellungen auftreten.
Zwar können auch am Hals blaue Flecken öder Hämatome durch die Unterspritzung mit Hyaluronsäure auftreten. Doch verschwinden diese innerhalb weniger Tage.
Zur Unterspritzung von Halsfalten mit Hyaluronsäure eignet sich ausschließlich eine feine, aber stabilisierte, vernetzte Hyaluronsäure von hoher Qualität, da die Regenerierung der Haut am Hals mehrere Monate dauern kann.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Halsfalten grundsätzlich mit zirka drei Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen – abhängig von der Ausgangssituation – unterspritzt werden. Danach ist generell eine jährliche Auffrischung zu empfehlen.
Kosten für die Halsstraffung mit Hyaluron
Der Preis für das Halsfalten unterspritzen, ist von der Anzahl der notwendigen Behandlungen abhängig und der dafür benötigten Menge an Hyaluronsäure. Die Kosten für 1ml Hyaluronsäure liegen bei 350,00 Euro.
Je nach Hautzustand und fortgeschrittenen Alterserscheinungen sind mehrere Behandlungen notwendig. Besuchen Sie mich hierzu gerne für eine kostenlose Beratung inklusive Erstanalyse in meiner Praxis in Berlin Charlottenburg.
Jeder Patient wird von mir persönlich, individuell und umfangreich beraten. Das Behandlungsergebnis soll schließlich zum Patienten passen und natürlich wirken.
Absolute Diskretion ist für mich selbstverständlich, dies wird bereits bei der Terminvereinbarung berücksichtigt. Behandlungstermine werden so geplant, dass sie sich untereinander nicht im Wartezimmer begegnen.
Risiken und Nebenwirkungen beim Halsfalten unterspritzen
Die Behandlung der Halsfalten mit Hyaluronsäure sollte ausschließlich von einem erfahrenen Behandler durchgeführt werden.
Wird die falsche Hyaluronsäure für die Halsbehandlung ohne OP genommen, können unschöne Knubbel oder Beulen am Hals entstehen.
Fehlbehandlungen mit Hyaluronsäure sind leider lange sichtbar und müssen in der Folge häufig mit Hylase aufgelöst werden.
Vertrauen
Jeder Patient wird von mir persönlich und individuell beraten. Dabei nehme ich mir ausreichend Zeit und übe absolute Diskretion
Erfahrung
Seit mehr als 20 Jahren widme ich mich der fortschrittlichen Anti-Aging-Technologie mit minimalsten invasiven Eingriffen.
Faire Preise
Ich biete kostenlose Erstberatung und verwende nur hochqualitative Produkte zu fairen Preisen
Halsstraffung mit Hyaluron Bilder
Die folgenden Beispielbilder zeigen erfolgreiche Ergebnisse der Behandlung Halsstraffung mit Hyaluronsäure.